Waivio

Fried cheese with carrots\Gebratener Käse mit Karotten

0 comments

svinsent254.3215 hours agoHive.Blog4 min read

Hello, my friends!

Today we will fry cheese in a frying pan. This is a special cheese for frying, on the label it is written "Cheese for frying" (but it is not the famous "Halloumi", I will fry it another time). This cheese will not melt or flow. This time I did not use any breading, I just fried the cheese. The whole secret of the dish is in the lingonberry sauce (from the store) and carrots, which I cut into strips and baked "al dente" in the oven with rosemary, butter and salt. Let's go, it will be cheesy!


https://images.hive.blog/DQmcfjUEDNU3oT3WY68dpxKj3u4NeQSbcWB5WpWB3mvRCBs/1.jpg


Ingredients:
● Cheese for frying - 200 g
● Large carrots - 2 pcs
● Lingonberry sauce - to taste
● Dried rosemary - a pinch
● Garlic - 2 cloves
● Oil for frying, salt, herbs - to taste

1.Peel the carrots and cut into thick strips. Preheat the oven to 190 degrees. Place the carrots in an ovenproof baking dish. Add pieces of garlic, a pinch of salt, dried rosemary and vegetable oil to the carrots. Mix the carrots with your hands and put in the oven for 20-25 minutes, 190 degrees.


https://images.hive.blog/DQmaBnmKmREwt2UHs9gfftJux1cFAYE1GFXMa5Vi3j6niwZ/2.jpg

2.Cut the cheese for frying into pieces, I made 10 pieces from a 200 gram briquette. Now bring the oil in the grill pan to a sizzle and put the pieces of cheese. 1-2 minutes per side. No need to add salt, the cheese has salt, you can add a pinch of pepper to taste. The cheese kept its shape, did not spread and this is good! I remember the suluguni spread out shamefully. Remove the fried cheese from the pan.


https://images.hive.blog/DQmaYRxEZNhWjK6eXzXxZK4FMmktvhXK6vJJxTRMe6RNSsx/3.jpg

3.Take the carrots out of the oven. Inside, it remained a little crispy, just what you need!


https://images.hive.blog/DQmVSF1uk1hxw7ZTtB6TPTaprYbEkKjmfaRSaKmLicFN9Hn/4.jpg

4.Put the pieces of fried cheese and baked carrots on a plate. A sour sauce would go well here - lingonberry or plum. You can even add hot pepper to the plum jam and pass this disgrace off as chutney sauce, ha-ha. Not a bad cheese for frying, I'm happy! Crunchy on top, and a little rubbery inside. Delicious!


https://images.hive.blog/DQmNvGfiJxzg2PXSnFscZYkUiThnoZvYYvMYG3geR6ggE1u/5.jpg

Shall we cook?

https://images.hive.blog/DQmYyhhAydYCgxXo6MZeZ3YC526qwyBdU2NCdMXtyoJGAXB/3-poloska-1.png

Heute braten wir Käse in der Pfanne. Es handelt sich um einen speziellen Bratkäse, auf dem Etikett steht „Käse zum Braten“ (es ist aber nicht der berühmte Halloumi, den brate ich ein anderes Mal). Dieser Käse schmilzt nicht und fließt auch nicht. Dieses Mal habe ich keine Panade verwendet, sondern den Käse einfach frittiert. Das Geheimnis des Gerichts liegt in der Preiselbeersauce (aus dem Laden) und den Karotten, die ich in Streifen geschnitten und mit Rosmarin, Butter und Salz im Ofen „al dente“ gebacken habe. Los geht’s, es wird käsig!

Zutaten:
● 200 g Bratkäse
● 2 große Karotten
● Preiselbeersauce nach Geschmack
● 1 Prise getrockneter Rosmarin
● 2 Knoblauchzehen
● Bratöl, Salz, Kräuter nach Geschmack

1.Karotten schälen und in dicke Streifen schneiden. Backofen auf 190 Grad vorheizen. Karotten in eine ofenfeste Auflaufform geben. Knoblauchstücke, eine Prise Salz, getrockneten Rosmarin und Pflanzenöl hinzufügen. Karotten mit den Händen vermengen und 20–25 Minuten bei 190 Grad in den Ofen schieben.

2.Den Bratkäse in Stücke schneiden. Ich habe 10 Stücke aus einem 200-g-Brikett gemacht. Öl in der Grillpfanne erhitzen und die Käsestücke hineinlegen. 1–2 Minuten pro Seite backen. Salz ist nicht nötig, der Käse ist gesalzen. Nach Belieben kann man eine Prise Pfeffer hinzufügen. Der Käse hat seine Form behalten, ist nicht auseinandergelaufen, und das ist gut so! Ich erinnere mich, dass der Suluguni furchtbar auseinandergelaufen ist. Den gebratenen Käse aus der Pfanne nehmen.

3.Die Karotten aus dem Ofen nehmen. Innen sind sie noch etwas knusprig, genau das Richtige!

4.Die gebratenen Käsestücke und die gebackenen Karotten auf einen Teller geben. Dazu passt eine saure Sauce – Preiselbeere oder Pflaume. Man kann sogar scharfen Pfeffer in die Pflaumenmarmelade geben und diese Schande als Chutney-Sauce ausgeben, haha. Kein schlechter Käse zum Braten, ich bin zufrieden! Oben knusprig und innen etwas gummiartig. Köstlich!

Wollen wir kochen?

https://images.hive.blog/DQmYyhhAydYCgxXo6MZeZ3YC526qwyBdU2NCdMXtyoJGAXB/3-poloska-1.png


https://images.hive.blog/DQmXaogGpoD7LJkEufiNxjF52VcPhQZJYsJet34fDwJyYUV/U5duDCNw2pr2jpJvE8CRni125dys5tM_1680x8400.pnghttps://images.hive.blog/DQmVmydUTmF1ECe7u87FkCoJYcxT6Xo9spqJBWGi8G3ntXH/U5dr1BuE8ejAxctktpDvrzGctPnaMgF_1680x8400.jpg

Comments

Sort byBest